eventticker.info

Sa 11.10.2025 | 20:00

David Stockenreitner - EL DISABLO

Tickets für David Stockenreitner - EL DISABLO David Stockenreitner - EL DISABLO

Wegscheider Kulturbrettl e.V.

Haiböck Wegscheid

Sa 11.10.2025 | 20:00

David Stockenreitner - EL DISABLO

„Verbrechen lohnt sich nicht“. Stimmt das wirklich oder sagen das nur Leute, die sich nicht trauen teuflisch zu sein? Und sollte es für Menschen mit Behinderung in Punkto Kriminalität nicht eine Sonderregelung geben?
David Stockenreitner sagt nach über 30 Lebensjahren endlich ja zur Kriminalität. Er hat seine eigene Gesetzestreue endgültig satt und es stinkt ihm gewaltig, dass man Behinderten nicht zutraut, verschlagen und hinterhältig sein zu können – dabei wäre das ein wichtiger Schritt in Richtung Akzeptanz und Inklusion.
David Stockenreitner möchte das nun ändern, indem er seinem Publikum ein Dasein der Selbstbereicherung und Selbstüberhöhung vorlebt. Denn ein solches Dasein steht ihm zu.

Es ist sein Geburtsrecht:

Er ist mit einer Behinderung zur Welt gekommen – also ist er quasi „Krüppel von Gottes Gnaden“.
Außerdem geht die Welt sowieso zu Grunde und so gesehen ist eh schon alles egal. Und so wie viele andere Menschen, die der Korruption und der Mafiösität frönen, hat auch David nur schlechte Erfahrungen mit ehrlicher Arbeit gemacht.
Aber ein mafiöses Imperium kann ein Mensch allein nicht führen. Dafür braucht man Handlanger und Führungsqualitäten. Und das ist leider Arbeit ... zu viel Arbeit für einen faulen Menschen wie David Stockenreitner?
In EL DISABLO sehen Sie den Aufstieg und möglicherweise den Fall des David Stockenreitner. Wird er es schaffen, sich zum Oberhaupt des kriminellen Milieus hoch zu inkludieren? Geben Sie ihm Ihr Geld und Sie werden es herausfinden.


PRESSESTIMMEN
„Der hat den Vogel abgeschossen. So viel habe ich schon lange nicht mehr gelacht. So komisch, so brillant, so auf den Punkt, so literarisch, so eine Bühnenpräsenz, so witzig, so charmant. Ich glaube und hoffe, das wird eine große Karriere.“ (Hape Kerkeling als Jurymitglied des Scharfrichterbeil-Wettbewerbs 2023)
„Er kommt ein bissl schüchtern daher, ist aber einer der hintersinnigsten und boshaftesten Comedians, die sein Mutterland hervorgebracht hat. Und das will etwas heißen, denn er kommt aus Österreich, dem Land Qualtingers, Kreisslers und Johann Nestroys. Und eben wie diese Legenden beschaut sich der junge Nachfahre aus Kärnten die Welt in all ihrer schwarzen wunderbaren Schrägheit.“ (Rostocker Koggenzieher 2023)

Sa 21.02.2026 | 20:00

Chris Böttcher - Freudenspender

Musik & Comedy

Tickets für Chris Böttcher - Freudenspender Chris Böttcher - Freudenspender

Wegscheider Kulturbrettl e.V.

Haiböck Wegscheid

Sa 21.02.2026 | 20:00

Chris Böttcher - Freudenspender

Musik & Comedy

Chris Boettcher, der wohl vielseitigste bayerische Musik- und Comedy-Entertainer präsentiert seine neue Show:
FREUDENSPENDER
„Das Leben ist das was Dir passiert, während Du dabei bist, ganz andere Pläne zu schmieden!“ (John Lennon)


Tja, man braucht für´s Leben schon eine geballte Dosis Humor. Und die gibts jetzt: als schnell wirksames Wohlfühl-Destillat in hochdosierter Konzentration, Gratis-Zwerchfell-Massage inbegriffen.
FREUDENSPENDER
Positive Energie die sofort in den Gehörgang zieht, ganz ohne Chemie, ganz ohne KI.


FREUDENSPENDER
Der hochdosierte Humor-Komplex mit selbst gezüchteten, wertvollen Lach-Extrakten.Vom Hersteller bewährter Top-Unterhaltung Ihres Vertrauens seit 30 Jahren!
Davon zeugen Radio-Comedies mit unverwechselbaren Parodien von Fußball-, Polit- und Szene-Prominenz für Antenne Bayern, Bayern 3 und Bayern 1, Musik-Comedy-Hits wie „In der Pubertät“ , „Bockfotzngsicht“, „Komasaufen“ und der Top-Wiesn-Hit „10 Meter geh´“). Auftritte in vielen TV-Kabarett-Formaten.


Lust auf eine geballte Ladung Freude?
Dann buchen Sie jetzt Ihren Exklusiv-Platz bei Chris Boettcher´s Lach- und Herzmuskel-Therapie! Für ein langes, gesundes und freudvolles Leben:


FREUDENSPENDER
- ab 2024 auf allen guten Bühnen.
PS: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Veranstalter vor Ort!!

Sa 25.04.2026 | 20:00

Stefan Otto - So Schee Scho

Tickets für Stefan Otto - So Schee Scho Stefan Otto - So Schee Scho

Wegscheider Kulturbrettl e.V.

Haiböck Wegscheid

Sa 25.04.2026 | 20:00

Stefan Otto - So Schee Scho

So schee scho


Stefan OTTO´s neues Bühnenprogramm ab Oktober 2024 Bayerisches Musikkabarett & Comedy.
Auf der Bühne mit seiner Gitarre, da fühlt sich der Dingolfinger Kulturpreisträger sichtlich sauwohl und wenn er dann auch noch zwischendurch spontan mit seinem Publikum agiert - ist Stefan Otto in seinem Element. Und genau dieses Gefühl hat ihn zu seinem neuen Programmtitel inspiriert: ”So schee scho”.


Den Fokus der neuen Bühnenshow setzt er wieder gezielt bei seiner Königsdisziplin ein, dem umtexten vieler bekannter Hits zum mitraten - mit dem er sich in die Herzen seiner Fans auf den bekannten und angesagten Bühnen in Bayern und Österreich gespielt hat. Natürlich darf auch im neuen Musik-Kabarett-Programm sein Keyboard, Waschbrett und die Fuß-Loop-Maschine nicht fehlen. Hiermit erzeugt er mitreißende Rhythmen mit Bass und Schlagzeug, dass es auf der Bühne grad so scheppert. Für Nichts ist sich der sympathische Enddreißiger zu schade, um seine Alltagsgeschichten und Lieder in das perfekte Gewand zu packen, welche geradezu so aus ihm heraussprudeln. Stefan Otto
versteht sein Publikum zu unterhalten, musikalisch vielseitig und voller absurder Ideen, so dass den Besuchern beim Heimgehen nur eines in Erinnerung bleibt:


“So schee scho”.

Sa 30.05.2026 | 20:00

Michi Dietmayr - 30 Jahre

Tickets für Michi Dietmayr - 30 Jahre Michi Dietmayr - 30 Jahre

Wegscheider Kulturbrettl e.V.

Haiböck Wegscheid

Sa 30.05.2026 | 20:00

Michi Dietmayr - 30 Jahre

Bayerisches Musikkabarett, Liedermacherei & vieles mehr... Die Live-Tour von und mit Michi Dietmayr 

Ja, es stimmt wirklich. Ich steh nun seit über 30 Jahren mit meinen selbst getexteten Gedanken und harmonisch passend zu meiner Gitarre komponierten Liedern auf der Bühne. Für all meine Bühnen-Programme der vielen Jahre wurden ebenso viele Pressetexte verfasst. Deshalb beginnt dieser Text mal komplett anders. Dieses Mal wird nämlich nicht beschrieben, wie toll und außergewöhnlich der Künstler bzw. Musikkabarettist ist oder welche Bühnen dieser schon bespielt hat und welche Preise im Schrank stehen. Nein, ich schreib die ganze Wahrheit - also zumindest wie es im Jahr 1992 begann:

Meinen ersten Auftritt hatte ich beim Wirt unserer örtlichen Kneipe (auf bayrisch „Boazn“)in Oberschleißheim vereinbart. Ich fragte ihn, ob ich in seinem Wirtshaus meine eigenen Songs vortragen darf. Seine Antwort: „Klar, als Gage gibt ́s drei Bier undne Schachtel Kippen. Wenn Du schlecht bist, gibt ́s a Watschn dazua!“ GEIL! Ich hatte meinen ersten Deal in der Tasche. Der Tatsache geschuldet, dass ich an diesem Abend Gott sei Dank wirklich gut war, meine ersten Konzertgäste top gelaunt waren und ich mir vom Wirt keine eingefangen hab ́, verdanke ich es, dass ich heute immer noch auf der Bühne stehen darf! Und so ging es weiter. Land auf, Land ab. Mal mit Solo-Programm, mal mit Band und später mit Kollegen der Formation „3 Männer – nur mit Gitarre“. Was ursprünglich mit größtenteils ernsten oder nachdenklichen Songs begann, wandelte sich im Laufe der Zeit in musikkabarettistische, zunehmend lustige Texte. Beinahe hätte ich vor lauter Freude - wenn die Leute im Publikum lachten - meine ruhigen Lieder vergessen. Aber tatsächlich waren und sind mir diese mindestens genauso wichtig.

Jetzt – also einige Zeit nach meinen ersten musikalischen Gehversuchen und irgendwas um die 2.500 Konzerte später - komme ich mit einem bunten “Best of -Mix“ aus schönen, lustigen, nachdenklichen, unterhaltsamen, verträumten, partytauglichen Liedern auf die Bühnen quer durch unsere schöne Republik. Kurz gesagt: Mit all meinen Lieblingsliedern aus über 30 Jahren Liedermacherei! Aber auch mit dem, was beim Auftritt auf Eurer Bühne spontan dazu kommt. Ich freu mich auf jedes einzelne Tour-Konzert und auf eine guade Zeit mit Euch!

Weitere Infos: https://www.michael-dietmayr.de
 

Sa 17.10.2026 | 20:00

Susi Raith & die Spießer - Wilde Zeiten

Tickets für Susi Raith & die Spießer - Wilde Zeiten Susi Raith & die Spießer - Wilde Zeiten

Wegscheider Kulturbrettl e.V.

Haiböck Wegscheid

Sa 17.10.2026 | 20:00

Susi Raith & die Spießer - Wilde Zeiten

„Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein“. Wenn „Susi Raith und die Spießer“ mehrstimmig und begleitet von locker-flockigen Dur-Akkorden auf Gitarre und Ukulele wie vier Zeiserln davon singen, dann klingt das so leicht, lebensfroh und voller Spielfreude, wie es im Leben vielleicht auch einfach sein kann. Mei, wir sind halt alle so, wie wir sind. Jeder mit Ecken und Kanten und jeder auch mal ein Spießer. Wie einfach. Wie befreiend. Wie sympathisch menschlich und gleichzeitig musikalisch hochkarätig. 

Dazwischen plaudern die vier Musiker gerne aus dem Nähkästchen. 

So sind sie, Susi Raith und ihre Spießer! Beinahe 20 Jahre lang sang sie als die eine Hälfte der Raith Schwestern locker über mehrere Tonlagen, mal kräftig und prägnant, mal zart und leise. Seit 2019 begleiten sie nun drei weitgereiste Multiinstrumentalisten mit vielfältigen Inspirationen aus Klassik, Volksmusik, Pop und Rock. Musiker aus Leidenschaft, wie sie selbst, die auch noch mehrstimmig singen und vielseitig spielen können. Denn neben Keyboard, Gitarren und Bass wird auch immer wieder auf der Ukulele gezupft, die Quetschn geschwungen, das Schlagwerk bedient. 

 

Der Sound aus der Heimat, der Oberpfalz, ist deutlich hörbar, aber doch mit ganz eigenem Timbre: mal mit sanften Melodien, aber eben kein Kitsch! Mal poppig, mal treibend rockig und lauter, aber kein Krach! Mal gefühlvoll, aber nicht pathetisch.  

Gitarrist und Bassist Jochen Goricnik, der Rockbeauftrage der Band, den viele aus der Ringlstetter-Band kennen, bringt in seinen Arrangements die rechte Prise Rock’n’Roll mit ein. Das alles über dem erdenden und gleichzeitig fliegend-leichten Soundteppich, den Sebastian Stitzinger mit Keyboards und Quetschn auslegt und über den er locker auch eine dritte Stimme singt - und das in den höchsten Tönen. 

Max Seelos, dessen Namen man auch von Bands, wie dem Keller Steff kennt, sorgt als Sohn der Jazzlegende Ambros Seelos immer für den richtigen Groove und wenn es ihn überkommt, gibt er auch mal einen seiner Songs zum Besten. 

Alle bringen sich musikalisch und mit kreativem Songwriting ein, schreiben sich ihre Texte auch mal von der Seele, betrauern Liebesschmerz oder ergießen sich in Liebesglück, freuen sich über ein Kinderlächeln in Nepal, kommentieren mit einem Augenzwinkern Alltagssituationen, die jeder kennt und die einfach nerven. Kein Thema in den Songs ist das viel besungene Bayerische Bier. Das trinken die vier lieber mal und schürfen thematisch ein bisschen tiefer. 

Mit Erfolg, wie man nach den Konzerten sehen kann. Wenn das Publikum bei einem Bier oder Wein glücklich lächelnd den nächsten Konzerttermin googelt.

Fr 20.11.2026 | 20:00

Petzenhauser und Wählt - Mia schenk´ma uns nix

Weihnachtsprogramm

Tickets für Petzenhauser und Wählt - Mia schenk´ma uns nix Petzenhauser und Wählt - Mia schenk´ma uns nix

Wegscheider Kulturbrettl e.V.

Haiböck Wegscheid

Fr 20.11.2026 | 20:00

Petzenhauser und Wählt - Mia schenk´ma uns nix

Weihnachtsprogramm

PETZENHAUSER & WA. HLT: MIA SCHENK ́MA UNS NIX

 

Gemeinsam haben sie weit mehr als achtzig Heiligabende auf dem Buckel. Jetzt möchten sie endlich darüber sprechen. Und singen. Mit ihrem erfolgreichen Weihnachtsprogramm wollen Eva Petzenhauser und Stefan Wählt zusammen mit ihrem Publikum Adventsspätfolgen und Nahbescherungserfahrungen teilen und neue Wege aus der Besinnlichkeit erarbeiten.

 

Mit viel Musik und einem längst nicht mehr operablen Nackenschalk nähert sich das niederbayerische Kabarett-Duo den vielen Fragen, die nach über zweitausend Jahren Hirtenspielen und Adventspyromanie immer noch unbeantwortet sind: Entspricht das Befüllen von Stiefeln mit Lebensmitteln noch dem Verbraucherschutzgesetz? Haben die Heiligen Drei Könige in modernen Adventskrippen Anspruch auf einen Spa-Bereich und dürfen Frauen aus dem Süden auch Nordmann-Tannen kaufen?

 

Gefangen im ewigen Kreislauf zwischen Weihnachtsmast und Frühjahrsdiät haben sich Petzenhauser & Wählt auf einen Vorsatz geeinigt: "Mia schenk ́ma uns nix" - weder zu Weihnachten noch auf der Bühne. Weihnachten leicht gemacht von und mit Petzenhauser & Wählt. Bescheren können Sie sich woanders.